Sleat-Geschichten — vip-only
Überlegungen des Herstellers: Club Reserve Nr. 8
Hier bei Torabhaig feiern wir das Ende unseres achten Jahres der Destillation und Fassabfüllung unserer eigenen Single Malt Whiskys. Zu Beginn hatten wir den Reifeprozess als Ideal vor Augen… …die Aromen, die wir uns für den Whisky erhofften, waren zwar klar, aber noch in unserer Vorstellung… …Mit jedem Jahr haben uns unsere Verkostungen ein besseres Gefühl für die Entwicklung der verschiedenen Fasssätze gegeben. Der charakteristische Spiritus aus unseren Torabhaig-Brennblasen und der für unsere Kernspirituosen verwendete Schnittpunkt definieren unseren Ausgangspunkt. Die Verwendung verschiedener First-Fill-Fässer mit unterschiedlichem Röst- und Verkohlungsgrad, gemischt mit gereiften Fässern wie Bourbon, Refill-Whisky und Likörweinen, färbt unsere Palette....
Dr. Mike Billett über Torf: Erforschung von Phenolen
Dr. Mike Billett, Mitglied des Torabhaig Clubs und ansässiger Torfliebhaber, kehrt als Gastautor zurück – dieses Mal mit einem tieferen Einblick in eines der geheimnisvollsten Elemente von getorftem Whisky: Phenole. In diesem neuen Beitrag enthüllt Mike die Wissenschaft hinter dem Rauch – von der Entstehung der Phenole beim Darren bis hin zum Grund, warum derselbe ppm-Gehalt von einem Schluck zum nächsten völlig unterschiedlich schmecken kann. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschmacksstoffe, die getorftem Whisky seinen Charakter verleihen – und in die geheimnisvolle Chemie, die „Smoke with Taste“ zugrunde liegt. Wenn Sie sich also schon einmal gefragt haben, was...
Dr. Mike Billet über Torf: Vom Brennstoff zum Geschmack
Peat Elite-Mitglied Dr. Mike Billett ist als Gastautor mit einem Thema zu Gast, das Ihnen vielleicht bekannt vorkommt: Torf. In einer sechsteiligen Serie nimmt uns Mike mit auf eine Reise in die Moore und beleuchtet die Geschichte des Torfs, seine untrennbare Verbindung zu Scotch Whisky und führt uns noch tiefer in die Welt der Phenole. Unsere Reise führt uns in die 1970er Jahre, eine Zeit großer Experimente, mit einem Zwischenstopp auf der Isle of Skye, bevor wir in die Zukunft blicken, um zu sehen, wie sich die Torfnutzung im weiteren Verlauf des 21. Jahrhunderts entwickeln wird. Mike ist ausgebildeter Geologe...
Dr. Mike Billett über Torf: Eine Destillation
Peat Elite-Mitglied Dr. Mike Billett ist als Gastautor mit einer Muse und einem Thema bei uns, das Ihnen vielleicht bekannt ist: Torf. In einer sechsteiligen Serie nimmt uns Mike mit auf eine Reise in die Sümpfe, wirft einen Blick auf die Geschichte des Torfs, seine unauslöschliche Verbindung mit Scotch Whisky und taucht noch tiefer in die Welt der Phenole ein. Unsere Reise führt uns in die 1970er Jahre, in eine Zeit großer Experimente, mit einem Zwischenstopp auf Skye, bevor wir uns in die Zukunft aufmachen, um zu sehen, wie sich die Verwendung von Torf im Rest des 21. Jahrhunderts entwickeln...